Aufgrund der Corona Pandemie werden wir unser geplantes UL-Treffen in Walxheim für das Jahr 2020 absagen. Wir wünschen Allen erfolgreiche Flüge mit gute Landungen.
Die Vorstandschaft des Fliegervereins Walxheim
Am Samstag 16.11.19 haben Andy, Sarah und Haubi der Walxheimer Winde zwei neue Dyneema Schleppseile verpasst. Auf dem Nehresheimer Flugplatz haben wir die Seile ausgelegt und auf die Winde aufgezogen. Die Flugseason kann beginnen und wir hoffen, dass alle mit dem Schleppen der neuen Seile klar kommen.
Die Winde wurde in den letzten Wochen wieder sehr erfolgreich in Walxi betrieben. Am Samstag wurden Dreiecke bis zu 50 km mit dem Gleitschirm geflogen. Peter und Thomas sind am Sonntag frühzeitig vor den Gewittern weg geflogen, der Rest musste den Flugbetrieb um ca. 15:00 Uhr beenden, Abschluss war dann der Badesee in Unterschneidheim.
Unvorstellbare Leistungen erbringen Raimund mit seinen Wettkampfkollegen Paul und Didi bei der Teilnahme eines Iron Man in Canada am 29.07.2019. Mit Platz 18 in seiner Altersklasse, ist Raimund ganz weit vorne mit dabei. Die Feier zu Hause hatte auch nicht lange auf sich warten lassen, eine Woche nach Ihrem Urlaub, gab es einen wunderschönen Grillabend in Fachsenfeld. Herzlichen Glückwünsche, mit sehr viel Respekt.
Unser Fliegerfest ist gerade so mit einem blauen Auge davon gekommen, am Samstag hatten wir Sturm und Regen, der am Sonntagmorgen dann aufgehört hat und zur Mittagszeit kam dann auch noch rechtzeitig die Sonne hervor. Zum Fliegen wars dann zu windig, mit Böen bis 40 km/h aus nördlicher Richtung, aber dafür haben uns die Brenz Town Blues aus Heidenheim ab 14:00 Uhr mit sehr guter Bluesmusik unterhalten.
Unser zweiter Vorstand Raimund hat heute in Schwäbisch Gmünd seinen 11. Albmarathon mit einer Strecke von 50 km und einer Höhendifferenz von 1100m mit einer Zeit unter 5 Stunden absolviert. Das ist für Ihn die persönliche Bestzeit und dazu wurde er von einigen Vereinsmitgliedern lautstark unterstützt und angefeuert. Herzlichen Glückwunsch von Allen, weiterhin die Kraft und Gesundheit, das Du solche Leistungen noch lange umsetzen kannst.
Um 11:00 Uhr stehen die ersten Thermikwolken in der Nähe des Schleppgeländes und allen wird klar, das gibt nochmals einen guten Flugtag. Fitt dreht als erster mit dem Drachen hoch und fliegt über eine Stunde auf bis zu 1050m über Grund. Elke dreht daraufhin mit dem Schirm auf und erreicht eine Höhe von 1100m, gefolgt von Haubi, Sarah, Andi und Klaus. Ein Flugtag am Ende der Fliegersaison 2018, der nicht besser sein konnte.